normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 

AKTUELLES

Muttertagskonzert

 

Am Sonntag, 14. Mai 2023, findet vor dem Kornhaus, Hauptstraße 32 in Gernsbach ein Konzert zum Muttertag statt.

Von 15.00 bis 18.00 Uhr präsentieren sich verschiedene Ensembles der Musikschule Murgtal.

Zu Beginn spielt das Violin-Ensemble, im Anschluss daran das Akkordeon-Ensemble.  

Es folgen das Querflöten-Ensemble Quertett, das Blockflötenconsort und eine Percussion-Group.

Den Abschluss bildet ein Ensemble aus Klarinetten und Gitarren.

Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.

 

 

Musik am Marktplatz

 

 

 

 

Erfolgreiche Teilnehmer*innen des Musikwettbewerbs UMPE

 

Erfolgreiche Teilnehmer*innen des Musikwettbewerbs UMPE

 

Nach langer Corona-bedingter Pause konnte im April 2023 der Wettbewerb UMPE (Union Musicale des Professeurs Européens) wieder stattfinden. Seit 2011 nimmt die Musikschule Murgtal regelmäßig an diesem Musikwettbewerb, der sich bei den Schülern großer Beliebtheit erfreut, teil. Rund 70 Instrumentalisten in den Kategorien Klavier, Keyboard, Akkordeon und Gitarre, sowie 3 Akkordeonorchester aus Frankreich und Deutschland trafen sich im elsässischen Lampertheim. Auch 17 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Murgtal nahmen die Herausforderung an und stellten sich der Bewertung der Jury. Mit ihren vorbereiteten Pflichtstücken belegten die Akkordeon- und Klavierschüler*innen der Klassen von Roseli Peuker und Antonia Dotzlaff hervorragende erste und zweite Plätze und qualifizierten sich somit für das Finale am 29.10.2023 in Château-Gontier / Frankreich. Für ihre guten Ergebnisse wurden alle Wettbewerbsteilnehmer*innen mit Urkunden und Pokalen ausgezeichnet.

 

 

 

 

DIE MUSIKSCHULE MURGTAL STELLT SICH VOR

 

Musik und Musikausübung in ihren vielfältigen Erscheinungsformen sind Bestandteil sozialer und kultureller Selbstverwirklichung des Menschen in Beruf und Freizeit; unter diesem Leitgedanken soll den Bedürfnissen breiter Bevölkerungsschichten ein sinnvolles Angebot kreativer Beschäftigung mit Musik gegenübergestellt werden.

 

Musik in allen Gassen 3

 

Die Musikschule will junge Menschen frühzeitig zum Musizieren führen. Sie soll als Bildungsstätte für Musik die musikalischen Fähigkeiten bei Kindern und Jugendlichen erschließen und fördern. Sie ergänzt somit den Musikunterricht der allgemein bildenden Schulen, ermöglicht mit einem qualifizierten Unterrichtsangebot eine aktive musikalische Betätigung und fördert das Laienmusizieren Erwachsener. Sie wünscht die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und ist für Erfolg versprechende Anregungen jeder Art dankbar.

 

Die Stadt Gernsbach und die Gemeinden Forbach, Weisenbach und Loffenau haben unserer Musikschule in den letzten Jahren eine solide Basis gegeben. Die Musikschule ist in eigenen Räumen am Färbertorplatz 11 in Gernsbach untergebracht. Zusätzlich findet der Unterricht in Zweigstellen in den verschiedenen Gemeinden statt. Die Musikschule Murgtal GdbR ist seit vielen Jahren fest in den Mitgliedskommunen verankert und somit ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Gernsbach, Forbach, Weisenbach und Loffenau.

 

Sie ist dem Verband deutscher Musikschulen (VdM) angeschlossen und bietet Ihnen:

  • ein engagiertes Team erfahrener Musikpädagogen/lnnen
  • Förderung der Persönlichkeitsentwicklung durch Freude am Musizieren und Freude an der eigenen Leistung
  • Unterricht in allen musikalischen Stilrichtungen für jedes Alter und jede Begabung

 

Im Zentrum unserer Arbeit steht die individuelle Förderung jeder Schülerin / jedes Schülers im Gruppen- und Einzelunterricht.